Caffè alla prugna giapponese von Charly Iten
Hier in der Schweiz haben wir die Tradition, Kaffee mit allerlei Schnäpsen zu kombinieren.
Weshalb also nicht auch mal Sake dafür verwenden?
Inspiriert vom sogenannten „Kafi Zwätschge“ (ein Kaffee mit Zwetschgenschnaps) präsentiere ich hier meine Interpretation davon:
Bereiten Sie eine Tasse mit wunderbar riechendem Caffè Lungo zu, geben genügend Zucker hinzu (das Ganze muss eher süss sein) und giessen zum Schluss ca. 1cl Fukuju umeshu (ein Prämium junmai Sake mit japanischer Pflaume) in den Kaffee rein.
Das Resultat ist ein tolles Heissgetränk für die kältere Herbstzeit.
Gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger, die neugierig sind, dieses kulinarische Feld zu entdecken, gibt es einen Schweizer Käse, der sich ziemlich einfach mit Sake kombinieren lässt: Der Tête de Moine ist ein halbharter Käse mit einem seidigen Körper, der leicht im Mund zergeht. Er ist schmackhaft mit einer moderaten Salzigkeit.
Nehmen Sie 2-3 Kugeln Limonen- oder Zitronen-Sorbet und giessen Sie rund 2 cl
Meine Variation des klassischen Gin Tonics zeichnet sich durch die frische, elegante Zitrusnote der Yuzu aus.
Probieren Sie meine Kreation Orange Sake Delight aus.