Für alle Liebhaber von Süssem kommt hier eine tolle Kombination: hausgemachter Apfelstrudel mit Kirin Vintage 2014 Sake.
Die Süsse und Vollmundigkeit dieses Sake zusammen mit seinen wunderbaren Noten von Honig, Caramel und einem Hauch von Fruchtigkeit bilden eine fantastische Kombination mit dem Apfelstrudel, welcher nicht nur schöne Noten von Apfel in Verbindung mit einer leichten Säure reinbringt, sondern auch Zimtnoten enthält.
Übrigens, wenn Sie ein wenig Sprudeleffekt mögen, können Sie den Kirin auch mit etwas Prosecco oder einem anderen Schaumwein mischen. Dies wird der ganzen Kombination eine tolle Ebene der Frische verleihen.
Schon mal auf die Idee gekommen, ein kräftiges Rindsgulasch mit Spätzle und selbstgemachtem Apfelmus von einem Sake begleiten zu lassen?
Ein tolles Raclette ist da gerade richtig. Alle am Tisch füllen sich je nach Lust den Teller mit Pellkartoffeln, Essiggurken, Zwiebeln, gebratenem Speck und natürlich fein geschmolzenem Raclettekäse.
Weshalb also nicht auch mal Sake dafür verwenden?
Gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger, die neugierig sind, dieses kulinarische Feld zu entdecken, gibt es einen Schweizer Käse, der sich ziemlich einfach mit Sake kombinieren lässt: Der Tête de Moine ist ein halbharter Käse mit einem seidigen Körper, der leicht im Mund zergeht. Er ist schmackhaft mit einer moderaten Salzigkeit.
Nehmen Sie 2-3 Kugeln Limonen- oder Zitronen-Sorbet und giessen Sie rund 2 cl
Meine Variation des klassischen Gin Tonics zeichnet sich durch die frische, elegante Zitrusnote der Yuzu aus.
Probieren Sie meine Kreation Orange Sake Delight aus.